Rittersitzung 2015 war ein voller Erfolg
Karnevalssitzung der Boomer Ritter am 24.01.2015
Wer in Bubenheim die Karnevalssitzung der Boomer Ritter besucht, kann sicher sein immer etwas Besonderes geboten zu bekommen. Da sich das über die Grenzen von Bubenheim hinaus herumgesprochen hat, war auch diese Sitzung im Vereinslokal „Zum letzten Bauernwirt“ wieder einmal ausverkauft.
Die Ritter konnten bereits ganz zu Anfang Prinz Eric und Confluentia Daniela begrüßen. Das Prinzenlied und der Auftritt des Gefolges sorgten für eine super Stimmung, die den ganzen Abend über anhielt. Souverän führte der Sitzungspräsident Dirk Brasen durch den Abend, der nach dem Prinzenpaar „Hein“ und „Liss“, alias Anja Höfer und Heike Kesselheim, begrüßte. Dieses Ehepaar erinnerte sich an seine Hochzeitsnacht während des Krieges, wobei Hein zur Freude des Publikums demonstrierte, was er dabei erlebte.
Kaum war die Bühne wieder frei geräumt, heizte die Tanzgruppe des Naunheimer Carnevalsvereins mit ihrem Tanz zum Thema „Las Vegas“ dem Publikum weiter ein. Dabei wackelte im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne. Anschließend gingen die Mauerblümchen aus Niederberg einmal mehr mit den Männern hart ins Gericht. Danach forderten die Boomer Burgfrauen mehr Frauenpower, um in Koblenz mehr zu bewegen. So schlugen sie vor die Verkehrsprobleme in Bubenheim mit Hilfe von Helikoptern zu lösen oder, um Geld in die leeren Kassen zu bekommen, Spendenäpfel zu verkaufen. Letztendlich gipfelte der Vortrag in der Erkenntnis, dass Bubenheim wie Berlin sei, arm aber sexy.Die Tanzgruppe aus Wallersheim zeigte mit dem Motto „Wir fliegen auf Koblenz“ ihr herausragendes Können, bevor Walter Baum als Geigenvirtuose auftrat.
Auch in diesem Jahr gaben Jäb und Elfriede, alias Frank und Sybille Thiery von den Heimatfreunden Lay Anekdoten aus ihrem Eheleben zum Besten. Die Mädels der Showtanzgruppe der KG Funken Rot-Weiß-Gold Metternich tanzen dann als „Soulsisters“ bevor Tom Flöck von den Heimatfreunden Lay als Maikönigin darlegte, was der Wonnemonat alles zu bieten hat. Am Ende der Sitzung setzte das Männerballett „Heiße Socken“, die als Musketiere auftraten, einen krönenden Abschluss. Deren Chef sprach sicherlich vielen aus dem Herzen als er betonte, man freuten sich jedes Jahr wieder auf die Boomer Sitzung. Dirk Brasen verabschiedete sich nach einem gelungenen Abend von einem tollen Publikum und herausragenden Rednern und Tanzgruppen.
Boomer Ritter 26.01.2015